Das neue Königshaus 2025

 

Am Sonntag den 27.10.2024 fand unser Königsschießen für das Jahr 2025 statt.

 

Sehr erfreuliche war, wir konnten 22 Teilnehmer begrüßen, die mit auf den Königsadler

schossen.

Um 09:51 Uhr fiel der erste Schuss auf die linke Schwinge und um 10:50 Uhr

nach nur 88 Schuss stand der zweite Ritter fest.

 

Es ist Horst Göbel. Herzlichen Glückwunsch und gut Schuss.

 

In der Mittagspause kämpften die Kronprinzen/Prinzessinnen mit einem Wertungsschuss auf eine Ringscheibe um den Tittel.

Die Anwesenden Könige, der vergangenen Jahre, schossen wie jedes Jahr den Königspokal, mit einem Schuss auf die Ringscheibe, aus.

 

Von der Mittagspause gestärkt, begann um 12:23 Uhr das Schießen auf die rechte Schwinge. Hierbei brauchten wir noch 19 Schüsse weniger und um 13:04 Uhr, nach nur 69 Schüssen, fiel die rechte Schwinge und Horst Hirmer stand nun als 1. Ritter fest. Herzlichen Glückwunsch und gut Schuss.

 

In der ausgiebigen Kaffeepause verwöhnten uns unsere Schützenschwestern wieder mit mehreren selbstgebackenen Kuchen, die sehr lecker schmeckten und gut angenommen wurden. Herzlichen Dank dafür und die entstandene Arbeit.

 

Ab 15:12 Uhr wurde es ernst und das Schießen auf Zepter und Krone begann.

Nach doch ausgiebigen Kampf fiel der Adler um 16:20 Uhr, nach 130 Schüssen.

Neuer Schützenkönig für 2025 ist Hartmut Volze, der jetzt zum 3. mal die Königswürde errang. Ganz Herzlichen Glückwunsch und gut Schuss.

   

Nach dem alles ausgewertet war, wurde das neue Königshaus, für das Jahr 2024, von dem 1. Vorsitzenden Hartmut Volze und dem 1. Kassierer geehrt und ernannt.

 

1. Kronprinzessin wurde Sindina Hirmer mit einer 9.

2. Kronprinz wurde Mirko Hirmer mit einer 8.

 

 

Leider hatten wir diesmal keinen 3. Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

 

Bei dem Königspokalschießen nahmen 7 Ehemalige Könige teil und die Pokalsiegerin wurde Renate Stehling mit einer guten 10. Herzlichen Glückwunsch.

 

Ab 17:30 Uhr gab es wieder ein gutes Essen, an dem 37 Teilnehmer mit Partnern und Gästen teilnahmen, danach klang die Veranstaltung, ca. 20 Uhr, Harmonisch aus.

 

Jetzt möchte ich mich noch bei allen Teilnehmern und Helfern, den Schießwarten,

der Thekenmannschaft und vor allen bei den Damen von der Küche, recht Herzlich bedanken, für ihren Einsatz.

 

Hartmut Volze

1. Vorsitzender